Mittwoch, 20. Oktober 2010

Woche 41 - Eingelegte Chilis

Ich habe mit den restlichen Lingua di Satana welche ich noch auf der Seite hatte, eingelegte Chilis gemacht.

Zutaten
  • 1/2l Wasser
  • 1/2l Essig
  • schwarze Pfefferkörner
  • Kräuter nach belieben
  • Chilis Schotten
Es wird alles zusammen in einen Topf gegeben und mal ordendlich aufgekocht anschließend wird alles in Gläser abgefüllt - auskühlen lassen - genießen ! Es können so viele Chilis verwendet werden damit alle Schotten gerade noch mit der Essig/Wasser Mischung bedeckt sind.





Freitag, 15. Oktober 2010

Woche 40 - Chilisaison'10 neigt sich dem Ende

Chili Finale 2010
Ich habe meine Chilisaison für heuer beendet, die letzten 4 Pflanzen aus dem Gewächshaus habe ich noch abgeerntet und dann sind diese am Kompost gelandet.
Schluss ? Nicht ganz ! Mit 2 Pequin de Ischia starte ich ein neues Projekt:

Chilipflanzen überwintern

Ich habe mich für die Methode entschieden die Pflanzen komplett zurückzuchneiden, kaum Wässern, kein Dünger bis ca. Februar/März und ein Plätzchen bei mittleren Temperaturen, natürlich ohne Zugluft versteht sicht und reichlich Tageslicht. Ich werde euch auf dem laufenden halten ob es mir gelingt die Chilis im nächsten Frühling wieder auszusetzten.

Chilisaison'11
Gleichzeitig starten auch bereits die Planungen für die Chilisaison'11 - hier quält mich im Moment noch die Frage: Welche Sorten werden angebaut ? Ein erster Wunschkandidat steht bereits: Hinklehatz Yellow - Chickenheart

Vorher



Zwischendurch:



Nachher:

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Woche 39 - Eine Chilisaison geht zu Ende

Das kalte und schlechte Wetter im September hat den Pflanzen welche unter dem Haus gestanden sind, nicht gut getan. (7°C sind für Chili Pflanzen einfach zu wenig)
Genau genommen sind die Pflanzen eingegangen. Ebenfalls eingestellt ist die Saison für die Lingua di Satana, von dieser Sorte konnte ich schlussendlich noch 1,6kg von 6 Pflanzen ernten.
Die Chi-Chien Pflanzen haben schlussendlich doch noch 120g abgeworfen, sind aber leider ebenfalls dem Wetter zum Opfer gefallen.

Aktuell habe ich im Gewächshaus noch 4 Pflanzen der Sorte Pequin de Ischia - mal sehen ob diese noch die eine oder andere Schotte abwerfen den der Wetterbericht für die kommenden Tage sieht relativ vielversprechend aus.

Ich habe mir ein Chiliöl angesetzt, auch eine Möglichkeit die Chilis zu verarbeiten, dieses kann z.B. herangenommen werden um Salat zu verfeinern oder zum kochen.

Chiliöl Rezept

  • 120g Chi-Chien
  • 80g Pequin de Ischia
  • 1/4l Olivenöl
  • 1/4l Sonnenblumenöl
  • frische Kräuter aus dem Garten