Sonntag, 30. Mai 2010

Woche 20 - Fotoupdate und Umtopfen

Outdoor Chilis
Die Chilis sind jetzt 1 Woche im Garten und gedeihen prächtig - sie bilden mittlerweile immer mehr Blüten, aus denen später, sofern alles nach Plan läuft, Schotten zu ernten sein werden. Ich habe vor einigen Wochen über die erste Blüte berichtet, aus dieser ist mittlerweile eine 4cm große Frucht gewachsen, eine Foto hängt dem Beitrag an.

Wetter
Das Wetter welches entscheidend für den Verlauf der Zucht im freien ist lässt etwas zu Wünschen übrig, es gestaltet sich sehr wechelhaft - ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen bei ca. 14 - 23°C aber alles kein Grund zu Sorge sofern die Temperaturen nicht weiter fallen.

Indoor Chilis
Aus den 4 Pflanzen welche ich in Haus hatte sind nun 3 geworden - aber keine Sorge sie ist nicht eingegangen sondern ich habe sie verschenkt als kleine Gegenleistung für die Heizmatte, welche eine Leihgabe eines Bekannten war.
Die verbliebenen 3 Pflanzen eine jeder Sorte haben einen neuen Topf bekommen da die alten viel zu klein geworden sind.





Sonntag, 23. Mai 2010

Woche 19/2 Umzug Part II - Fotoupdate

Wetter
Die Wetteraussichten für die kommenden Tage und hoffentlich für die kommenden Wochen scheinen besser zu sein. Das heißt es ist Zeit die Chilis nun endlich ins freie in das Gewächshaus zu bringen.

Umzug Part II
Gestern Vormittag nach genau 19 Wochen Indoor - sind aus den ursprüglichen Samen stattliche Pflanzen geworden. Sie haben mittlerweile Größen von 20cm - 50cm und die 16cm Töpfe in welche ich die Pflanzen beim pikieren gesetzt habe sind mittlerweile viel zu klein.
100%ig traue ich dem Wetter noch nicht - das ich auf der Grund warum zu aktuellen Zeitpunkt noch 4 Pflanzen (2x Pequin de Ischia, 1x Chi-Chien, 1x Lingua di Satana) im Haus gebleiben sind.

Im Gewächshaus gepflanzt sind 4x Pequin de Ischia und 3x Lingua di Satana, zusätzlich habe ich noch je eine Sorte in Töpfe gesetzt, diese sollen in 2-3 Wochen eine sonniges Plätzchen unterm Haus bekommen.

Links 4x Pequin de Ischia - Rechts 3x Lingua di Satana


Lingua di Satana, Pequin de Ischia, Chi-Chien (v.o.n.u.)


Links 2x Piquin de Ischia, rechts hinten Lingua di Satana und vorne Chi-Chien

Montag, 17. Mai 2010

Woche 19/1 Platzproblem - Wetteraussichten

Platzproblem
Auf Grund dessen, dass die Chilies trotz des miserablen Wetters, drinnen nach wie vor super wachsen, musste ich heute etwas umdisponieren da sie so gut wie keinen Platz mehr hatten. Ich halte nun bei mittlerweile 2 Chilizimmer und einem Chilifensterbank im Wohnzimmer. Zudem habe ich die Schachtelunterlagen mit CD-Hüllen ersetzt und mehr Platz nach oben zu gewinnen. Eine Unterlage muss wegen dem kühlen Fensterbank sein.

Wetteraussichten
Aber siehe da der Wetterbericht für kommenden Freitag und Samstag scheint sehr gut zu sein - mal abwarten wie der Bericht für die darauffolgenden Tage wird. Das würde im Moment bedeuten die Pflanzen können am Samstag ins freie.

stay chilimaster-blogged !

Orginal Chilizimmer I:


Chilizimmer II:



Wohnzimmer:

Donnerstag, 13. Mai 2010

Woche 18 - Fotoupdate - Erste Blüte

Chili News
Leider ist das Wetter immer noch nicht so, das die Chilis im freien gedeihen können. Trotzdem wachsen sie prächtig und können voraussichtlich die kommenden Tage ins freie, sprich ins Gewächshaus wo auch die Pfefferoni, Paprika, Tomaten und Gurken bereits sind.

Bei meinem heutigen Morgecheck der Chilis konnte ich mit Freude feststellen das die erste Blüte (Lingua di Satana) offen ist, siehe Fotos ! (Gestern Abend war diese noch geschlossen !)



News: Umzug Part I
Leider war der Umzug Part I eine Fehlentscheidung - unter Tags hatte es herrlich sommerliche Temperaturen, doch leider machte uns die darauffolgende Nacht einen Strich durch die Rechnung. Das heißt 3 der 4 Pflanzen welche mein Schwager mitgenommen hat sind Tod. Eine Lingua di Satana hat die Nacht überlebt und ringt mit dem Überleben.

Vorher:


Nacher:

Samstag, 1. Mai 2010

Woche 16 - Fotoupdate - Ergebnis Düngen - Umzug Part I

Ergebnis Düngen
Eine Kombination aus dem Dünger und vier traumhaft sonnigen Sommertagen an denen wir bis zu 26°C hatten, hat den Pflanzen richtig gut getan. Die Farbe der Blätter ist wieder kräftig grün und zudem haben sie bereits begonnen die ersten Blütenansätze zu bilden, zu sehen beim aktuellen Fotoupdate.

Umzug Part I
Wie im Jänner erwähnt züchte ich gemeinsam mit meinem Schwager die Chili's, dieser hat heute die Pflanzen welche bei ihm am Balkon - Früchte produzieren sollten abgeholt. Infos und Bildmaterial des Umtopfens und des Standorts gibts beim Fotoupdate Woche 17.

Was wird zukünftig bei ihm gedeihen?
  • 1x Chi-Chien
  • 1x Pequin de Ischia
  • 2x Lingua di Satana
Bleiben für mich und meine verschiedenen Standorte (werden beim Umzug Part II bekanntgegeben) noch 14 Pflanzen übrig.