Sonntag, 28. März 2010

Woche 11 - Fotoupdate

Die Pflanzen sind jetzt 11 Wochen alt, hier ein Paar Fotos dazu:



Übergangsrezept:
Bis meine Chilis soweit sind werde ich mich mit folgendem Artikel befriedigen - mein Schwager hat sind davon vor ca. 1,5 Jahren eine Packung geholt und allein isst man davon recht lange !

Yucatan Habanero XXX-Hot

Mittwoch, 24. März 2010

Chili Con Carne kochen

Ein echter Chilimaster kocht sein Chili Con Carne selbst, vergangens Wochenende stand die Session an.

Zutaten: (für ca. 5 Personen)
  • 1kg gemischtes Hack (Rind und Schwein)
  • 1l pasteurisierte Tomaten
  • 1 Packung Knorr Chili Basis
  • 3 Paprika
  • 1 große Dose rote Bohnen
  • 1 große Dose Mais
  • 2 Zwiebeln
  • Chilipulver oder frische Schoten nach Geschmack !

Die Zwiebeln fein schneiden und in etwas Öl goldgelb anbraten, das Hack dazu diese ebenfalls anbraten. Im Anschluss mit ca. 1/8 Wasser aufgießen und die Knorr Chili-Basis dazu geben, und gleich auch die pasteurisierte Tomaten hinzugeben. Jetzt muss das ganze erst mal etwas aufkochen, währenddessen die ganze Geschichte kocht können die Paprika klein geschnitten, diese werden im Anschluss gleich dazugegen.
Zum Schluss die Bohnen und Mais mit etwas Wasser abspülen und dazugeben - und wiederum kochen lassen - am Schluss würzen nach Geschmack - Salz, Peffer und etwas Suppenpulver für den Grundgeschmack und je nach Schärfe dementsprechend viel von dem Chilipulver bzw. wenn vorhanden den Schoten.

Donnerstag, 18. März 2010

Wie viel Pflänzchen ?!

Es ist an der Zeit euch einen kurzen Überblick zu geben wie viele Samen ich eigentlich in die Erde gepflanzt habe, und viele wirklich einen Keimling bzw. mittlerweile eine Pflanze daraus gewachsen ist.

Chi-Chien
Bei der Chi-Chien habe ich 8 Samen gepflanzt aus dennen in erster Linie nur 2 gewachsen sind - aber nach ausreichender Geduld kam eine 3te dazu - mehr wurden es leider nicht.

Pequin de Ischia
Bei ihr habe ich ein 100%iges Wachstum es sind aus 8 Samen - 8 Pflanzen entstanden.

Lingua di Satana
Die Satana-Chilis sind mit einem Verhältnis von 7/8 fast genauso erfolgreich wie die Pequin.

Ich hoffe das ich meine Pflanzen auch bis zum Herbst durchbringe, um dann eine große Ernte einzufahren ;)

Dienstag, 2. März 2010

Fotos

Hier ein paar aktuelle Fotos von den Pflanzen - welche prächtig gedeihen. Beim gießen halte ich mich eigentlich an den Grundsatz das die Erde leicht feucht jedoch nicht nass ist, alle paar Tage etwas Wasser.